|  |   Mulomedicina Chironis
Manuscrits
 Éditions anciennes
Éditions modernesMünchen, Bayerische Staatsbibliothek, clm 243Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, D III 34 
 Traductions modernesClaudii Hermeri Mulomedicina Chironis edidit Eugenius Oder. Adjecta est tabula prototypa, Leipzig, Teubner (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubnariana), 1901, xxxvii + 467 p. [GB] [IA: ex. 1, ex. 2] 
Étudesen allemand:
 Enderle, Carola, Buch X der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung, Dissertation, Universität München, 1975.Baumgartner, Angelika, Buch I der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung, Dissertation, Universität München, 1976.Hubertus, Schwarzer, Buch V der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung, Dissertation, Universität München, 1976.Roeren, Thomas, Buch III der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung, Dissertation, Universität München, 1977.Guggenbichler, Christine, Buch IV, Kap. 1–37, der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung, Dissertation, Universität München, 1978.Wohlmuth, Walter, Teile von Buch VI und Buch VII der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung,  Dissertation, Universität München, 1978.Frik, Rüdiger, Buch II und Buch IV Kapitel 38–57 der Mulomedicina Chironis. Übersetzung und Besprechung, Dissertation, Universität München, 1979. 
 Adams, J. N., « Mulomedicina Cironis 462 », Sileno. Rivista di studi classici e cristiani, 17, 1991, p. 247.Ahlquist, Helge, Studien zur spätlateinischen Mulomedicina Chironis, Uppsala, Akademiska Bokhandeln (Uppsala universitets årsskrift. Filosofi, språkvetenskap och historiska vetenskaper, 3), 1909, 148 p. [HT] [IA]Blackman, Deane R., et Gavin G. Betts, Concordantia in Mulomedicinam Chironis, Hildesheim, Olms-Weidmann (Alpha-Omega. Reihe A: Lexika, Indizes, Konkordanzen zur klassischen Philologie, 86), 1998, 2 t.Ernout, Alfred, « De l'emploi du passif dans la Mulomedicina chironis », Philologie et linguistique. Mélanges offerts à Louis Havet par ses anciens élèves et ses amis à l'occasion du 60e anniversaire de sa naissance le 6 janvier 1909, Paris, Hachette, 1909, p. 129-158.Grevander, Sigfrid, Untersuchungen zur Sprache der Mulomedicina Chironis, Lund, Gleerup; Leipzig, Harrassowitz (Lunds universitets årsskrift), 1926, viii + 164 p. [IA]Lamprecht, Wolfgang, Die geburtshilflichen und gynäkologischen Probleme in der Mulomedicina Chironis, Dissertation, Universität München, 1976.Ortoleva, Vincenzo, « I termini strem(m)a e semis nella Mulomedicina Chironis e in Vegezio », Latomus, 61:2, 2002, p. 415-437.Pirson, J., « Mulomedicina Chironis. La syntaxe du verbe », Festschrift zum XII. Allgemeinen Deutschen Neuphilologentage in München, Pfingsten 1906. Herausgegeben im Auftrage des Bayerischen Neuphilologen-Verbandes von E. Stollreither, Erlangen, Junge und Sohn, 1906, p. 390-431. [GB] [IA]Sackmann, Walter, « Eine bisher unbekannte Handschrift der Mulomedicina Chironis aus der Basler Universitätsbibliothek », Sudhoffs Archiv, 77:1, 1993, p. 117-120. [jstor.org]Wäsle, Georg, Die in der Mulomedicina Chironis besprochenen Krankheiten im Kopfbereich, Dissertation, Universität München, 1976. Répertoires bibliographiquesRédaction: Laurent BrunDernière mise à jour: 3 juin 2020
 |  Signaler une erreur ou une omission:
 Courriel
   
 |