| |
Die Königstochter von Frankreich
| Titre: | |
| Date: | 1401 |
| Commanditaire: | |
| Dédicataire: | |
| Langue: | Haut-allemand |
| Genre: | |
| Forme: | Environ 15000 vers |
| Contenu: | |
| Incipit: | |
| Explicit: | |
Manuscrits
- Wrocław, Biblioteka uniwersytecka, R 3174
Éditions anciennes
- Von eines küniges tochter von Franckreich ein hübsches lesen…
[Straßburg], Johann Grüninger, 8 septembre 1500
- Von eines küniges tochter von Franckreich ein hübsches lesen…
[Straßburg], Johann Grüninger, 1508
- Trost spigel für die elenden. Das ist ein schöne liebliche wiewol erbarmtliche historia von eines Königs dochterdarinnen man sihet wie Got der almechtig die seinen züchtiget aber doch endtlich errettet. Zu ehren der f. Katharina Hertzogin zu Sachssen geborne h. zu Braunschweyg
[Coburg], [Cyriacus Schnauß], [1548]
Éditions modernes
- Des Büheler's Königstochter von Frankreich mit Erzählungen ähnlichen Inhalts verglichen und herausgegeben von Dr. J. F. L. Theod. Merzdorf, Oldenburg, Druck und Verlag der Schulzc'schen Buchhandlung, 1867, vi + 260 p. [GB] [IA]
- "Die Königstochter von Frankreich" des Hans von Bühel: Untersuchung und Edition nach dem Strassburger Druck von 1500, éd. Maryvonne Hagby, Münster et New York, Waxmann (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit, 20), 2017, 222 p.
Traductions modernes
Études
- Hagby, Maryvonne, "Die Königstochter von Frankreich" des Hans von Bühel. Fünf kontextualisierende Studien. Mit einer Bibliographie raisonnée zum Manekine-Stoff, Münster, Waxmann, 2023.
- Hagby, Maryvonne, « Fiat Pax? Die Königstochter von Frankreich des Hans von Bühel und die Entstehung des Hundertjährigen Krieges », Fiat pax. Le désir de paix dans la littérature médiévale, éd. Peter Andersen, Fanny Moghaddassi et Muriel Ott, Colloques Fabula, 2023. [fabula.org]
- Schanze Frieder, « Hans von Bühel. Die Königstochter von Frankreich. Struktur, Überlieferung, Rezeption. Mit einem buchgeschichtlichen Anhang zu den Königstochter- und Hug Schappler-Drucken und einem Faksimile der Königstochter-Bearbeitung des Cyriacus Schnauß », Positionen des Romans im späten Mittelalter, éd. Walter Haug et Burghart Wachinger, Tübingen, Niemeyer, 1991, p. 233-327.
Rédaction: Hans R. Runte et Laurent Brun
Dernière mise à jour: 2 novembre 2025
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|