|
Heinrich von Freiberg
Recueils
- Heinrich von Freiberg mit Einleitungen über Stil, Sprache, Metrik, Quellen und die Persönlichkeit des Dichters herausgegeben von Alois Bernt, Halle a. d. S., Niemeyer, 1906, 2 t. en 1, ix + 208, 272 p. + [1] p. de pl. [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
Généralités
- Kraus, Carl von, Studien zu Heinrich von Freiberg I-IV, München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Abteilung, Jahrg. 1941, Bd. 2, Heft 5-6), 1941, 2 t.
-
Titre: | |
Date: | Vers 1280 |
Commanditaire: | |
Dédicataire: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | Roman |
Forme: | 6890 vers |
Contenu: | Continuation du roman de Tristan de Gottfried von Strassburg. |
Incipit: | Wâ nu rîcher künste hort, wâ schœne rede, wâ blüende wort, wâ vünde fîolîn gevar, wâ sprüche sam die rôsen clâr… |
Explicit: | … sich vlechten in den rôsendorn über den gelieben ûz erkorn, die in der liebe ir ende nâmen. nu sprechet: âmen, âmen, âmen! |
Manuscrits
Éditions anciennes
- Samlung deutscher Gedichte aus dem XII. XIII. und XIV. Jahrhundert
[Berlin], [C. S. Spener], 1784-1785 (ici t. 2)
- …
Éditions modernes
- Gottfrieds von Strassburg Werke, aus den beßten Handschriften mit Einleitung und Wörterbuch herausgegeben durch Friedr. Heinr. von der Hagen, Breslau, Max, 1823, 2 t., xiv + 321, 462 p. (ici t. 2, p. 5-98) [GB: t. 1, t. 2] [IA: t. 1, t. 2]
- Heinrich's von Freiberg Tristan. Herausgegeben von Reinhold Bechstein, Leipzig, Brockhaus (Deutsche Dichtungen des Mittelalters, 5), 1877, xxxiii + 338 p. [GB] [IA]
- Tristan und Isolde und Flore und Blanscheflur. Herausgegeben von Wolfgang Golther, Berlin et Stuttgart, Spemann (Deutsche National-Litteratur, 4), [1888-1889], 2 t. (ici t. 2, p. 186-231) [GB: t. 1, t. 2] [HT] [IA: t. 1, t. 2]
- Heinrich von Freiberg mit Einleitungen über Stil, Sprache, Metrik, Quellen und die Persönlichkeit des Dichters herausgegeben von Alois Bernt, Halle a. d. S., Niemeyer, 1906, 2 t. en 1, ix + 208, 272 p. + [1] p. de pl. [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
- Gottfried von Straßburg, Tristan. Nach dem Text von Friedrich Ranke neu herausgegeben, ins Neuhochdeutsche übersetzt, mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von Rüdiger Krohn, Stuttgart, Reclam (Universal-Bibliothek, 4471-4472), 1980 [réimpr.: 1993; 1996; 2005; 2007], 3 t.
- Heinrich von Freiberg, Tristan, édité avec introduction et index par Danielle Buschinger, Göppingen, Kümmerle Verlag (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 270), 1982, xx + 145 p. + [10] p. de pl.
- Heinrich von Freiberg, Tristan und Isolde (Fortsetzung des Tristan-Romans Gottfrieds von Strassburg). Originaltext (nach der Florenzer Handschrift ms. B.R.226) von Danielle Buschinger; Versübersetzung von Wolfgang Spiewok, Greifswald, Reineke-Verlag (Wodan, 16. Serie 1: Texte des Mittelalters; Greifswalder Beiträge zum Mittelalter, 1), 1993, xxviii + 200 p.
Traductions modernes
- en allemand:
- Ranke et Krohn 1980 (voir sous Éditions modernes)
- Buschinger et Spiewok 1993 (voir sous Éditions modernes)
Études
- Buschinger, Danielle, « Le motif du déguisement de Tristan dans les œuvres médiévales allemandes des XIIe et XIIIe siècles », Masques et déguisements dans la littérature médiévale, éd. Marie-Louise Ollier, Montréal, Presses de l'Université de Montréal; Paris, Vrin (Études médiévales), 1988, p. 35-41. [handle.net]
- Buschinger, Danielle, Tristan allemand: recueil d'articles, Amiens, Presses de l'UFR de langues, Université de Picardie-Jules-Verne (Sterne), 1998, 220 p.
- Buschinger, Danielle, Tristan allemand, Paris, Champion (Essais sur le Moyen Âge, 59), 2013, 360 p.
- Golther, Wolfgang, Tristan und Isolde in den Dichtungen des Mittelalters und der neuen Zeit, Leipzig, Hirzel, 1907, [iii] + 465 p. [GB] [IA]
- Grothues, Silke, Der arthurische Tristanroman: Werkabschluss zu Gottfrieds Tristan und Gattungswechsel in Heinrichs von Freiberg Tristanfortsetzung, Frankfurt am Main et New York, Peter Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur = Publications universitaires européennes. Série I: Langue et littérature allemandes, 1202), 1991, 175 p.
- Mälzer, Marion, Die Isolde-Gestalten in den mittelalterlichen deutschen Tristan-Dichtungen. Ein Beitrag zum diachronischen Wandel, Heidelberg, Winter (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte), 1991, 293 p.
- Nanz, Ute, Die Isolde-Weisshand-Gestalten im Wandel des Tristanstoffs: Figurenzeichnung zwischen Vorlagenbezug und Werkkonzeption, Heidelberg, Winter (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte), 2010, vii + 339 p. ISBN: 9783825357245
- Schausten, Monika, Erzählwelten der Tristangeschichte im hohen Mittelalter: Untersuchungen zu den deutschsprachigen Tristanfassungen des 12. und 13. Jahrhunderts, München, Fink (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur, 24), 1999, 325 p.
- Sedlmeyer, Margarete, Heinrichs von Freiberg Tristanfortsetzung im Vergleich zu anderen Tristandichtungen, Bern, Herbert Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Literatur und Germanistik, 159), 1976, 337 p. + [1] f. de pl.
-
Titre: | Aucun titre dans le ms.; Die Legende vom heiligen Kreuze (titre mod.) |
Date: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 882 vers |
Contenu: | |
Incipit: | Got aller gûete, süezer Christ, du keiser aller künege bist und künic ob allen vürsten zwâr, du vürste ob allen hêrren gar… |
Explicit: | … Hie hât diz buoch ein ende. got uns sîn heiligen geist sende. got müeze unser immer pflegen mit des heiligen criuzes segen! |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Pfeiffer, Franz, Altdeutsches Uebungsbuch zum Gebrauch an Hochschulen, Wien, Braumüller, 1866, [iii] + viii + 206 p. (ici p. 126-135) [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
- Fietz, A., « Gedicht vom heil. Kreuz von Heinrich von Freiberg », Programm des k. k. Staats-Gymnasiums in Cilli herausgegeben am Schlusse des Schul-Jahres 1881 von Dr F. Z. Svoboda, k. k. Gymnasial-Direktor, Cilli, Rakusch, 1881, p. 3-18. [GB] [IA]
- Heinrich von Freiberg mit Einleitungen über Stil, Sprache, Metrik, Quellen und die Persönlichkeit des Dichters herausgegeben von Alois Bernt, Halle a. d. S., Niemeyer, 1906, 2 t. en 1, ix + 208, 272 p. + [1] p. de pl. (ici p. 213-238) [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
Traductions modernes
Études
-
Titre: | Aucun titre dans le ms.; Die Ritterfahrt des Johann von Michelsberg (titre mod.) |
Date: | Après 1293 |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 330 vers |
Contenu: | |
Incipit: | [le début est à peu près illisible] des (ich) in vremden landen hân, ob ich icht guotes tichten kan, Bêheim, von dîner ritterschaft und von den hêrren tugenthaft… |
Explicit: | … daz vrou Sêlde hât gegeben mit den besten, die nu leben, dem helde ritterlîchen prîs; des hât er vil grôzen vlîz. |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Heinrich von Freiberg mit Einleitungen über Stil, Sprache, Metrik, Quellen und die Persönlichkeit des Dichters herausgegeben von Alois Bernt, Halle a. d. S., Niemeyer, 1906, 2 t. en 1, ix + 208, 272 p. + [1] p. de pl. (ici p. 239-248) [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
Traductions modernes
Études
-
Titre: | Von einem schretel vnd von einem wazzer bern (ms., inc.); Das Schrätel und der Wasserbär (trad. mod.) |
Date: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 352 vers |
Contenu: | |
Incipit: | Swer hovelîcher mêre ger, der neige herze und ôre her, dem gibet dise âventiure ein lachen zu stiure… |
Explicit: | … in sînen hof zôch er sich wider und was dâ mit gemache sider; er und sîn wîp und sîne kint, die lebten dâ mit vröuden sint. |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Heinrich von Freiberg mit Einleitungen über Stil, Sprache, Metrik, Quellen und die Persönlichkeit des Dichters herausgegeben von Alois Bernt, Halle a. d. S., Niemeyer, 1906, 2 t. en 1, ix + 208, 272 p. + [1] p. de pl. (ici p. 249-258) [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
Traductions modernes
Études
Répertoires bibliographiques
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 2 juin 2019
|
|