|
Garel von dem blühenden Tal
Titre: | Garel von dem blühenden Tal; Garel von dem blünden Tal; Garel von dem blüenden Tal |
Date: | XIIIe siècle |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | Roman |
Forme: | 21310 vers |
Contenu: | |
Incipit: | [le début manque] ein schœne hôchzit — sô fuor daz volc enwiderstrît von allen enden in daz lant, dâ man den werden künic vant… |
Explicit: | … sîn genâd in himelrîche. daz wir dâ êwiclîche müezen bûwen immer mêr, des helf uns got durch sîn marter. Amen. |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Garel von dem blüenden Tal, ein höfischer Roman aus dem Artussagenkreise vom dem Pleier mit den Fresken des Garelsaales auf Runkelstein herausgegeben von Dr. M. Walz, Freiburg im Breisgau, Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung, 1882, xvi + 346 p. [GB] [IA]
Édition antérieure:- Walz, Michael, Gârel von dem blüenden Tal, Wien, im Selbstverlag des Verfassers, 1881, 56 p. [GB] [IA]
- Garel von dem blünden Tal von dem Pleier, herausgegeben von Wolfgang Herles, Wien, Halosar (Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie, 17), 1981, xxxiii + 603 p.
Traductions modernes
- en anglais:
- The Pleier's Arthurian Romances, translated and with an introduction by J. W. Thomas, New York et London, Garland (Garland Library of Medieval Literature, Serie B, 91), 1992, xxxv + 490 p. — Réimpr.: London, Routledge, 2019.
Études
- De Boor, Helmut, « Der Daniel des Stricker und der Garel des Pleier », Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 79, 1957, p. 67-84.
- Müller, Dorothea, Daniel vom blühenden Tal und Garel vom blühenden Tal: die Artusromane des Stricker und des Pleier unter gattungsgeschichtlichen Aspekte, Göppingen, Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 334), 1981, iv + 179 p.
- Roβbacher, Roland Franz, Arthusroman und Herrschaftsnachfolge: Darstellungsform und Aussagekategorien in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet", Strickers "Daniel von dem blühenden Tal", und Pleiers "Garel von dem blühenden Tal", Göppingen, Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 649), 1998, vi + 386 p.
- Wolff, Armin, Untersuchungen zu "Garel von dem blühender Tal" von dem Pleier, München, UNI-Druck, 1967, vi + 93 p.
- Zimmermann, Günther, « Die Verwendung heldenepischen Materials im Garel von dem Pleier. Gattungskonformität und Erweiterung », Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 113, 1984, p. 42-60.
- Zingerle, I. v., « Über Garel vom blühenden Thal von dem Pleier », Germania, 3, 1858, p. 23-41. [GB] [HT] [IA: ex. 1, ex. 2, ex. 3, ex. 4]
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 19 janvier 2025
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|