|  |   
| Cote: | 341 |  | Cote abrégée: | Cpg 341 |  Contenu
 (f. 1v-6v) Die goldene Schmiede, par Konrad von Würzburg 
 (f. 6v-7v) Walther von der Vogelweide, Leich 
 (f. 7v-8v) Reinmar von Zweter, Leich 
 (f. 9r-15v) Die goldene Schmiede, par Konrad von Würzburg (suite) 
 (f. 16r) Reinmar von Zweter, Leich 
 (f. 16r-21v) Mariengrüße 
 (f. 22r-29r) Unser Vrouwen Klage (Redaktion I) 
 (f. 29r-34r) Von dem jungesten Tage (Fassung I) 
 (f. 34r-61r) Passional (Marienmirakel aus Buch I) 
 (f. 61r-62r) Unser Frauen Ritter 
 (f. 62r-64v) Thomas von Kandelberg (Fassung I) 
 (f. 64v-66v) Marien Rosenkranz 
 (f. 66v-70v) Siegfried der Dörfer, Frauentrost 
 (f. 70v-71v) Der Heller der armen Frau 
 (f. 71v-75r) Disticha Catonis, en haut-allemand 
 (f. 75r-78v) Der Magezoge 
 (f. 78v-80v) Der Seele Kralz (Der Tugend Kranz Teile I-III ) 
 (f. 80v-85r) Der Freudenleere, Der Wiener Meerfahrt 
 (f. 85r-87v) Das Frauenturnier 
 (f. 87v-88v) Der Hauskummer (Der Kummer) 
 (f. 88v-90v) Warum Gott sein Haupt neigte 
 (f. 90v-92v) Mönch Felix 
 (f. 92v-93r) Der Herrgottschnitzer (Der Maler mit der schönen Frau) 
 (f. 93r-97r) Frauenlist 
 (f. 97r-99r) Des Hundes Not 
 (f. 99r-101v) Der Reiher 
 (f. 101v-103v) Die halbe Decke II (Kotzenmäre II) 
 (f. 103v-111r) Rüdeger der Hinkhofer, Der Schlegel 
 (f. 111r-123r) Die Heidin (Fassung B) 
 (f. 123r-131r) Konrad von Haslau, Der Jüngling 
 (f. 131r-137v) Crescentia (Fassung C) 
 (f. 137v-140r) Frauentreue 
 (f. 140r-141r) Der Teufel und die Seele, par Der Stricker 
 (f. 141r-144v) Der Zwickauer, Des Mönches Not (Der schwangere Mönch) 
 (f. 144v-147r) Adam und Eva (Adams Klage) (Fassung A) 
 (f. 147r-161v) Der Pfaffe Amis, par Der Stricker 
 (f. 161v-164v) Der Feldbauer (Der Bergmann) 
 (f. 164v-166v) Des Teufels Ächtung 
 (f. 166v) Der Stricker, Die Messe 
 (f. 167r-167v) Der arme Lazarus 
 (f. 167v-181v) Der Stricker, Die feisten Jagdvögel; Heinrich, Reinhart Fuchs (jüngere Bearbeitung) 
 (f. 181v-187v) Reimpaardichtungen, par Der Stricker 
 (f. 187v-188r) Von drei Freunden 
 (f. 188r-188v) Der Zweikampf, par Rudolf von Ems 
 (f. 188v-196r) Der milde König; Reimpaardichtungen, par Der Stricker 
 (f. 196r-197v) Der Spiegel (Spiegel der Gottheit) 
 (f. 197v-199r) Die Eiche und das Rohr; Der Stricker, Der eigensinnige Spötter 
 (f. 199r-199v) Der Habicht und das Huhn; Der Wolf und der Kranich 
 (f. 199v-200r) Der Löwe und die Maus 
 (f. 200r-202r) Der Stricker, Reimpaardichtungen 
 (f. 202r-202v) Der Hund am Wasser 
 (f. 202v-203v) Das Einhorn, par Rudolf von Ems 
 (f. 203v-206r) Der Stricker, Reimpaardichtungen 
 (f. 206r-206v) Der Baum mit dem dürren Ast 
 (f. 206v-207r) Vogel, Rose und Distel; Die Bremse im Blütenhaus 
 (f. 207r-217v) Der Stricker, Reimpaardichtungen 
 (f. 217v-218r) Der Wolf und der Ochsenhirt; Der Tropfen auf dem Stein 
 (f. 218r-219r) Glück im Traum; Der Stricker, Der Wucherer 
 (f. 219r-228v) Walther von Griven, Weiberzauber; Freidank, Die Rebhühner; Der Stricker, Reimpaardichtungen 
 (f. 228v-230v) Der König im Bad I 
 (f. 230v-232v) Der Stricker, Die fünf teuflischen Geister 
 (f. 232v-238r) Dietrich von der Glesse, Der Gürtel (Der Borte) 
 (f. 238r-239v) Die Maze 
 (f. 239v-241r) Der Welt Lohn, par Konrad von Würzburg 
 (f. 241r-246r) Heinrich von Kempten, par Konrad von Würzburg 
 (f. 246r-249r) Von der Barmherzigkeit 
 (f. 249r-258v) Der arme Heinrich, par Hartmann von Aue 
 (f. 258v-339v) Der Stricker, Reimpaardichtungen 
 (f. 339v-343v) Sibote, Frauenzucht (Frauenerziehung) 
 (f. 343v-346r) Der Sperber 
 (f. 346r-349r) Herzmäre, par Konrad von Würzburg 
 (f. 349r-351r) Das Gänslein 
 (f. 351r-354r) Bestraftes Mißtrauen (Frauenbeständigkeit) 
 (f. 354r-357r) Johannes von Freiberg, Das Rädlein 
 (f. 357r/357v, 364r) Das Almosen 
 (f. 360r-362r) Der Stricker, Der kluge Knecht II (Der geäffte Pfaffe) 
 (f. 362r-363r) Der hohle Baum A 
 (f. 363r/363v, 371r) Der Vriolsheimer, Der Hasenbraten 
 (f. 364r-369v) Rittertreue (Der dankbare Wiedergänger) 
 (f. 369v, 358r-360r) Volrat, Die alte Mutter (Fassung A) 
 (f. 371r-372v, 370r) Kobolt und Eisbär (Das Schrätel und der Wasserbär") 
 (f. 373r-374v) Die Ritterfahrt des Johann von Michelsberg, par Heinrich von Freiberg 
  Description matérielle
 | Copiste: | Inconnu |  | Lieu: |  |  | Date: |  |  | Nombre de feuillets: |  |  | Foliotation: |  |  | Format: | × |  | Justification: |  |  | Support: |  |  | Mise en page: |  |  | Décoration: |  |  | Reliure: |  |  | Notes: |  |  PossesseursBibliographieRédaction: Laurent BrunDernière mise à jour: 21 mars 2008
 |  Signaler une erreur ou une omission:
 Courriel
   
 |